last minute
last minute ist in der Reisebranche eine Bezeichnung für Reisen, deren Buchung kurzfristig vor Reiseantritt erfolgt und die zu einem vergünstigen Preis angeboten werden. Der Gegensatz ist der Frühbucherrabatt, der bei einer frühzeitigen Buchung gewährt wird. Im deutschen Tourismus hat die „Last-Minute-Reise“ inzwischen einen wesentlichen Platz eingenommen. Mit der Last-Minute-Buchung ist im Regelfall ein Rabatt verbunden. Er wird gewährt für Pauschalreisen bei Reiseveranstaltern oder sonstige Dienstleistungen wie Flugreise, Hotel oder Mietwagen. Ausgangspunkt ist der Reisekatalogpreis oder reguläre Reisepreis, von dem der Rabatt abgezogen wird.
In der Regel muss bei last minute die Buchung zwischen 14 Tagen und 3 Stunden („Super last minute“) vor Reiseantritt erfolgt sein. Allerdings stellte der Bundesgerichtshof 1999 klar, dass „last minute“ im Geschäftsverkehr nicht nur den Eindruck einer gewissen Kurzfristigkeit vermittelt, sondern auch die Vorstellung einer besonderen Preisgünstigkeit des Angebots hervorruft, und zwar vor allem aufgrund der Annahme einer kurzfristigen Verwertung eines Restkontingents an Urlaubsreisen. Für den BGH liegt es auf der Hand, dass eine Vorlaufzeit von lediglich zwei Wochen für Fernreisen nach Afrika, Südamerika oder Fernost allein schon wegen der Beschaffung von notwendigen Reisedokumenten oder der Vornahme von erforderlichen Impfungen nicht ausreichend sein wird. Das bedeutet, dass im Einzelfall auch mehr als 14 Kalendertage noch als last minute eingestuft werden können.