Lateinische Zeichen in Unicode
Lateinische Buchstaben, also Schriftzeichen, die auf dem lateinischen Alphabet aufgebaut sind, sind in Unicode in verschiedenen Blöcken enthalten.
Die 26 Grundbuchstaben befinden sich – neben Ziffern, Satzzeichen und Steuerzeichen – im Unicodeblock Basis-Lateinisch, während die anderen Blöcke Erweiterungen des Grundalphabets enthalten:
- abgewandelte Buchstabenformen wie ð, ə oder ŋ
- Ligaturen wie æ, œ oder ƕ
- aus anderen Schriften entlehnte, aber in lateinischen Orthographien benutzte Zusatzbuchstaben wie þ oder ɛ
- diakritische Zeichen, die mit Grundbuchstaben kombiniert werden können
- aus Gründen der Kompatibilität mit älteren Codepages eine große Menge fertiger Kombinationen aus Grundbuchstabe und diakritischem Zeichen wie ä, ç, č oder ữ
- ebenfalls aus Gründen der Kompatibilität einzelne Digraphe wie ij, nj oder dz
- Darstellung der lateinischen Buchstaben für die CJK-Schriften (vollbreit und halbbreit)
- Zier- und Kalligraphische Varianten wie Ⓐ, ⒜,⒈, ℋ, ℳ, ℕ
- auf der Lateinschrift aufgebaute Symbole wie $, ℃, ℅, ™
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.