Latifundium

Als Latifundium (lateinisch lātifundium, pl. lātifundia, deutsch auch Latifundien; aus lateinisch lātus, „großräumig“ und lateinisch fundus, „Grundstück, Landgut“) wurde im Römischen Reich ein ausgedehntes Landgut oder Großgrundbesitz bezeichnet, dessen Größe 500 iugera (ca. 125 Hektar) überstieg.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.