Latvijas dzelzceļš
Die VAS Latvijas dzelzceļš (Abk. LDz; []) ist die wichtigste Eisenbahngesellschaft Lettlands. Sie wurde 1992 als Staatsbahn des unabhängigen Lettland gegründet. Von 1919 bis 1940 bestand während der ersten lettischen Unabhängigkeit mit der Latvijas Valsts Dzelzsceļi (LVD) eine Vorgängergesellschaft.
| Latvijas dzelzceļš | |
|---|---|
| Rechtsform | VAS |
| Gründung | 1. Oktober 1991 |
| Sitz | Riga |
| Leitung | Rinalds Pļavnieks |
| Mitarbeiterzahl | 4000 |
| Umsatz | 153 Mio. Euro |
| Branche | Eisenbahn |
| Website | www.ldz.lv |
| Stand: 31. Dezember 2022 | |
Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Riga. Das weitmaschige Streckennetz der LDz ist sternförmig auf Riga hin orientiert; ein weiterer wichtiger Eisenbahnknotenpunkt befindet sich in Daugavpils.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.