Lauberhornabfahrt

Die Lauberhornabfahrt bei Wengen in der Schweiz ist die längste Abfahrt im alpinen Skirennsport. Sie zählt zu den Klassikern des 1967 eingeführten Alpinen Skiweltcups und ist bereits seit 1. Februar 1930 Schauplatz des Lauberhornrennens.

Lauberhorn
Ort:Wengen, Schweiz Schweiz
Berg:Lauberhorn
Abfahrt
Start:2315 Meter
Ziel:1287 Meter
Höhenunterschied:1028 Meter
Streckenlänge:4480 Meter
maximale Neigung:41 °
durchschnittliche Neigung:14,2 °

Die knapp 4500 m lange Strecke führt von der Südschulter des Lauberhorns hinunter in den südlich von Wengen gelegenen Weiler Schiltwald bei Innerwengen. Derzeit bewältigen die Sieger diese in einer Laufzeit von ca. 2:30 Minuten.

Die Lauberhornabfahrt ist auch bekannt für ihre Kulisse aus Eiger, Mönch und Jungfrau.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.