Laubsängerartige

Die Laubsängerartigen (Phylloscopidae) sind eine Familie kleiner, schlanker Singvögel und beinhalten nach aktueller Systematik als einzige Gattung die Laubsänger (Phylloscopus).

Laubsängerartige

Waldlaubsänger (Phylloscopus sibilatrix)

Systematik
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
ohne Rang: Sylviida
Überfamilie: Aegithaloidea
Familie: Laubsängerartige
Wissenschaftlicher Name
Phylloscopidae
Jerdon, 1863

Die Anzahl der Gattungen in dieser Familie ist gegenwärtig umstritten. Der International Ornithological Congress, das Handbook of the Birds of the World und die HBW and BirdLife International Illustrated Checklist, die als Vorlage für die IUCN-Klassifizierung gilt, führen die Familie als monogenerisch. Bei anderen Autoren variiert die Anzahl der Gattungen zwischen zwei und neun.

Lange Zeit galten die Laubsängerartigen als Vertreter der Grasmückenartigen (Sylviidae). Die Familie Phylloscopidae wurde 2006 im Rahmen einer Neuordnung der Familie der Grasmückenartigen aufgestellt, da sich diese in ihrer alten Zusammensetzung als polyphyletisch erwiesen hatte. Da einige Autoren die Familie in mehrere Gattungen aufteilen, wird die Familie zur Abgrenzung von der Gattung der Laubsänger weiterhin auch „Laubsängerartige“ genannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.