Lauffen am Neckar
Lauffen am Neckar () ist eine Stadt im Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg. Bekannt ist Lauffen als Geburtsstadt des Dichters Friedrich Hölderlin, dem sie die seit 2022 offiziell geführte Zusatzbezeichnung Hölderlinstadt verdankt, und als zweitgrößte Weinbaugemeinde Württembergs.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 5′ N, 9° 9′ O | |
| Bundesland: | Baden-Württemberg | |
| Regierungsbezirk: | Stuttgart | |
| Landkreis: | Heilbronn | |
| Höhe: | 175 m ü. NHN | |
| Fläche: | 22,63 km2 | |
| Einwohner: | 11.816 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 522 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 74348 | |
| Vorwahl: | 07133 | |
| Kfz-Kennzeichen: | HN | |
| Gemeindeschlüssel: | 08 1 25 056 | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausstraße 10 74348 Lauffen am Neckar | |
| Website: | ||
| Bürgermeisterin: | Sarina Pfründer (parteilos) | |
| Lage der Stadt Lauffen am Neckar im Landkreis Heilbronn | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.