Lauterach (Fluss)
Die Lauterach ist ein etwa 35 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Vils in der Oberpfalz.
| Lauterach | ||
|
Die Lauterach im Naturpark Hirschwald | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 1488 | |
| Lage | Oberpfalz | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Vils → Naab → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | in Lauterhofen 49° 22′ 7″ N, 11° 35′ 41″ O | |
| Quellhöhe | ca. 478 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Schmidmühlen in die Vils 49° 15′ 54″ N, 11° 55′ 31″ O | |
| Mündungshöhe | 352 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 126 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,6 ‰ | |
| Länge | 35 km | |
| Einzugsgebiet | 327,16 km² | |
| Abfluss am Pegel Stettkirchen AEo: 237,31 km² Lage: 10,95 km oberhalb der Mündung |
NNQ MNQ 1958–2012 MQ 1958–2012 Mq 1958–2012 MHQ 1958–2012 HHQ (2. Juli 1987) |
640 l/s 1,58 m³/s 2,83 m³/s 11,9 l/(s km²) 12,9 m³/s 38,5 m³/s |
| Gemeinden | Lauterhofen, Kastl, Hohenburg, Schmidmühlen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.