Le-Maire-Inseln
Die Le-Maire-Inseln (vereinzelt noch Schouten-Inseln genannt) sind eine kleine Inselgruppe im Pazifischen Ozean gelegen vor der Mündung des Sepik-Flusses nahe der Ostküste Neuguineas.
| Le-Maire-Inseln | ||
|---|---|---|
| Bam, die östlichste Insel | ||
| Gewässer | Pazifischer Ozean | |
| Geographische Lage | 3° 31′ S, 144° 38′ O | |
|
| ||
| Anzahl der Inseln | 6 | |
| Hauptinsel | Vokeo | |
| Gesamte Landfläche | 35 km² | |
| Einwohner | 3789 (2000) | |
| Übersichtskarte | ||
Die Gruppe gehört zur Provinz East Sepik des südpazifischen Inselstaats Papua-Neuguinea; während der deutschen Kolonialzeit zählte sie zum Kaiser-Wilhelms-Land.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.