Le Martyre de Saint Sébastien

Le Martyre de Saint Sébastien (Das Martyrium des Heiligen Sebastian) (L 124) ist ein Bühnenwerk, ein „Mysterium in fünf Akten“ mit Musik von Claude Debussy und Text von Gabriele D’Annunzio.

Werkdaten
Titel: Das Martyrium des Heiligen Sebastian
Originaltitel: Le Martyre de Saint Sébastien
Form: Mysterium in fünf Akten (Mansions)
Originalsprache: französisch
Musik: Claude Debussy
Libretto: Gabriele D’Annunzio
Uraufführung: 22. Mai 1911
Ort der Uraufführung: Théâtre du Châtelet, Paris
Spieldauer: ca. 5 Stunden (Musik allein etwa 1 Stunde)
Ort und Zeit der Handlung: Rom und Umgebung, um 288 n. Chr.
Personen
  • Vox Sola (Sopran)
  • Vox coelestis (Sopran)
  • Anima Sebastiani (Sopran)
  • La voix de la Vierge Érigone (Sopran)
  • Die Zwillinge Marc und Marcellien (Alt bzw. Kontra-Alt)
  • Le Saint Sébastien (Sprech- und Tanzrolle)
  • La Mère douloureuse (Sprechrolle)
  • La Fille malade des fièvres (Sprechrolle)
  • L’Empereur (Sprechrolle)
  • Le Préfet (Sprechrolle)
  • diverse Chöre und andere Sprechrollen sowie Volk
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.