Le comte Ory
Le comte Ory (dt.: Der Graf Ory) ist eine komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini. Das Libretto haben Eugène Scribe und Charles-Gaspard Delestre-Poirson auf Grundlage des Vaudeville-Stücks Le comte Orry et les nonnes de Farmoutier verfasst. Das Werk wurde am 20. August 1828 an der Opéra in Paris uraufgeführt und ist die vorletzte Oper Rossinis.
| Werkdaten | |
|---|---|
| Titel: | Der Graf Ory |
| Originaltitel: | Le comte Ory |
|
Titelseite der Notenausgabe, Paris 1828 | |
| Originalsprache: | Französisch |
| Musik: | Gioachino Rossini |
| Libretto: | Augustin Eugène Scribe und Charles-Gaspard Delestre-Poirson |
| Uraufführung: | 20. August 1828 |
| Ort der Uraufführung: | Salle Le Peletier der Opéra, Paris |
| Spieldauer: | ca. 2 ¼ Stunden |
| Ort und Zeit der Handlung: | Formoutiers in der Touraine (Frankreich) zur Zeit der Kreuzzüge |
| Personen | |
| |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.