Learning Content Management System
Ein Learning Content Management System (kurz LCMS) ist eine Weiterentwicklung eines Learning Management Systems (LMS). Das LCMS ist ein Multiuser-System, in dem Learning-Content-Entwickler Inhalte erstellen, speichern, beliebig wiederverwenden und verwalten können. Außerdem enthält ein LCMS eine Komponente zur Auslieferung von digitalen Lerninhalten aus dem zentralen Contentspeicher. LCMS-Systeme erlauben dem User kleine wiederverwendbare Einheiten, auch Reusable Learning Objects (RLO) genannt, zu erstellen und beliebig oft wiederzuverwenden.
Die wesentlichsten Komponenten eines LCMS sind:
- Ein Autorentool zum Erstellen, Editieren, Verwalten und Wiederverwenden von Content
- Ein zentrales Objekt Repository zum Verwalten der Lerninhalte
- Ein dynamisches Interface zur Anzeige der Lerninhalte für den User
- Ein Administrationstool zum Verwalten der Berechtigungen des Contents, der User und der Usergruppen
Die wohl wichtigste Aufgabe eines LCMS ist das zentrale Object Repository, das die wiederverwertbaren Lernobjekte (Reusable Learning Objects) verwalten kann. Ziel ist es, ungewollte Redundanzen und widersprüchliche Informationen weitgehend zu verhindern.