Łeba (Fluss)

Die Łeba, deutsch Leba, ist ein 135 km langer Fluss in der polnischen Woiwodschaft Pommern. Das Einzugsgebiet der Łeba beträgt 1694 km².

Łeba
Leba

Łeba

Daten
Lage Woiwodschaft Pommern, Polen
Flusssystem Łeba
Flussgebietseinheit Weichsel
Quelle nahe Kartuzy (Karthaus)
Quellhöhe 176 m n.p.m.
Mündung Bei Łeba in die Ostsee
54° 46′ 9″ N, 17° 33′ 3″ O
Mündungshöhe 0 m n.p.m.
Höhenunterschied 176 m
Sohlgefälle 1,3 
Länge 135 km
Einzugsgebiet 1694 km²
Linke Nebenflüsse Mühlbach
Rechte Nebenflüsse Chełst (Chaustbach)
Durchflossene Seen Łebsko (Lebasee)
Mittelstädte Lębork (Lauenburg)
Kleinstädte Łeba (Leba)
Schiffbarkeit nein

Sie entspringt in der Nähe von Kartuzy (Karthaus) im ehemaligen Westpreußen auf einer Höhe von 176 m n.p.m. Auf dem Weg zur Ostsee fließt die Łeba nach Norden am Dorf Bożepole Wielkie (Groß Boschpol) vorbei und durchquert das Dorf Łęczyce (Lanz) und die Stadt Lębork (Lauenburg in Hinterpommern) und vor ihrer Mündung in die Ostsee beim Badeort Łeba (Leba) den Łebsko (Lebasee).

Der Fluss wurde im Jahr 1140 (ad Lebam) erstmals schriftlich erwähnt. Der Name könnte von indogermanisch *leib- abgeleitet sein, das mit dem Verb 'gießen' übersetzt werden kann.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.