Lee-Enfield
Die Repetierbüchse Lee-Enfield ist ein britisches Ordonnanzgewehr, das in verschiedenen Versionen seit über 100 Jahren von Armeen und Polizeibehörden geführt wird.
| Lee-Enfield | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Militärische Bezeichnung | (Short Magazine) Lee-Enfield Rifle |
| Einsatzland | Vereinigtes Königreich, versch. Commonwealth-Staaten |
| Entwickler/Hersteller | James Paris Lee / Royal Small Arms Factory |
| Entwicklungsjahr | 1888 |
| Produktionszeit | 1888 / 1895 bis 1950 (GB), 1963 (Indien) |
| Modellvarianten | ca. 40 |
| Waffenkategorie | Gewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 1133 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 3,93 kg |
| Lauflänge | 640 mm |
| Technische Daten | |
| Kaliber | .303 British |
| Mögliche Magazinfüllungen | 10 Patronen |
| Munitionszufuhr | Ladestreifen / Metallmagazin |
| Kadenz | 20–30 Schuss/min |
| Feuerarten | Einzelfeuer |
| Visier | Kimme und Korn bzw. Diopter |
| Verschluss | Kammerstängel-Repetierer |
| Ladeprinzip | manuell |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.