Lee-Test

Der Lee-Test oder Sprachverzögerungstest ist eine audiometrische Methode der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, mit der die Simulation einer beidseitigen Taubheit oder Schwerhörigkeit aufgedeckt werden kann. Der Test beruht auf einer künstlich hervorgerufenen Störung der akustischen Kontrolle, mit der ein Sprechender das Gesprochene überprüft. Die Grundlagen des Tests wurden von Bernard S. Lee im Jahre 1950 beschrieben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.