Legio IIII Flavia Felix

Die Legio IIII Flavia Felix (auch: Legio IV Flavia Felix) war eine Legion der römischen Armee. Sie wurde im Jahre 70 von Kaiser Vespasian aufgestellt und bestand bis ins frühe 5. Jahrhundert. Ihren Beinamen Flavia Felix („glückliche flavische“) verdankt sie dem Sieg der Familie Vespasians, der Flavier, im Bürgerkrieg von 69 n. Chr. (Vierkaiserjahr). Als Symbol führte die Legion einen Löwen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.