Lehrter Straße

Die Lehrter Straße im Berliner Bezirk Mitte verläuft von der Invalidenstraße bis zur Perleberger Straße westlich der Trasse der Lehrter Bahn, die nach Lehrte bei Hannover führt. Sie umfasst 75 Hausnummern, die in Hufeisenform verlaufen. Der Verkehrsweg setzt sich südlich als Clara-Jaschke-Straße fort.

Lehrter Straße
Straße in Berlin
Gründerzeithaus in der Lehrter Straße
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Moabit
Angelegt vor dem 19. Jahrhundert
Hist. Namen Torfstraße
Anschluss­straßen
Invalidenstraße (südlich),
Perleberger Straße (nördlich)
Querstraßen Kruppstraße, Seydlitzstraße
Bauwerke Kulturdenkmale
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr
Technische Daten
Straßenlänge 1000 Meter

Die vormalige in gerader Nord-Süd-Führung verlaufende Torfstraße wurde durch die Errichtung der Eisenbahnstrecke geteilt. Dabei erhielt der südliche Teil am 6. August 1872 nach der im Jahr 1871 erfolgten Inbetriebnahme des Lehrter Bahnhofs den heutigen Namen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.