Leibi
Die Leibi ist ein 21,9 km langer, rechter bzw. südlicher Nebenfluss der Donau im Landkreis Neu-Ulm (Bayern, Deutschland).
| Leibi | ||
|
Leibi nahe der Mündung in die Donau | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 11532 | |
| Lage | Landkreis Neu-Ulm | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | westlich von Weißenhorn 48° 18′ 7″ N, 10° 8′ 9″ O | |
| Quellhöhe | 496 m | |
| Mündung | nordöstlich von Nersingen-Leibi in die Donau 48° 26′ 31″ N, 10° 7′ 47″ O | |
| Mündungshöhe | 453 m | |
| Höhenunterschied | 43 m | |
| Sohlgefälle | 2 ‰ | |
| Länge | 21,9 km | |
| Linke Nebenflüsse | Topfengraben, Landgraben, Römergraben | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.