Leichtathletik-Europameisterschaften 1978/Weitsprung der Frauen
Der Weitsprung der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1978 wurde am 29. und 30. August 1978 im Stadion Evžena Rošického von Prag ausgetragen.
| 12. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
| Disziplin | Weitsprung der Frauen |
| Stadt | Prag, Tschechoslowakei heute Tschechien |
| Stadion | Stadion Evžena Rošického |
| Teilnehmerinnen | 22 Athletinnen aus 14 Ländern |
| Wettkampfphase | 29. August (Qualifikation) 30. August (Finale) |
| Medaillengewinnerinnen | |
| Gold | Vilma Bardauskienė ( URS) |
| Silber | Angela Voigt ( GDR) |
| Bronze | Jarmila Nygrýnová ( TCH) |
Europameisterin wurde die sowjetische Weitspringerin Vilma Bardauskienė, die in der Qualifikation mit 7,09 m ihren eigenen Weltrekord um zwei Zentimeter verbesserte. Sie gewann vor der Olympiasiegerin von 1976 Angela Voigt aus der DDR, die als Angela Schmalfeld 1974 EM-Vierte geworden war. Bronze ging an die Tschechoslowakin Jarmila Nygrýnová.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.