Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften 1990
Die 21. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften fanden vom 3. bis 4. März 1990 in der Kelvin Hall International Sports Arena in Glasgow statt.
21. Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften | |
---|---|
Kelvin Hall International Sports Arena, 2006 | |
Stadt | Glasgow, UK |
Stadion | Kelvin Hall International Sports Arena |
Eröffnung | 1. März 1990 |
Schlusstag | 4. März 1990 |
Chronik | |
← Hallen-EM 1989 | Hallen-EM 1992 → |
Erstmals wurde der Dreisprung auch bei den Frauen ausgetragen. Die DDR und die Sowjetunion traten zum letzten Mal bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften an. Außerdem wurde nach dieser Veranstaltung der Turnus von einem Jahr auf zwei Jahre verlängert.
Die erfolgreichsten Athletinnen mit jeweils zwei Goldmedaillen waren die deutsche Sprinterin Ulrike Sarvari und die sowjetische Weit- und Dreispringerin Galina Tschistjakowa. Die Nationenwertung wurde mit 16 Medaillen, davon neun goldenen, von der Sowjetunion dominiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.