Leinachtalbrücke
Die Leinachtalbrücke oder Talbrücke Leinach ist eine 1232 m lange zweigleisige Eisenbahnüberführung der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg bei Streckenkilometer 313,4.
| Leinachtalbrücke | ||
|---|---|---|
| Überführt | Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg | |
| Ort | westlich von Zellingen | |
| Konstruktion | Spannbeton-Hohlkastenbrücke | |
| Gesamtlänge | 1232 m | |
| Längste Stützweite | 44 m | |
| Konstruktionshöhe | 4,0 m | |
| Höhe | 33 m | |
| Baubeginn | 1984 | |
| Fertigstellung | 1986 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 49° 52′ 34″ N, 9° 48′ 2″ O | |
|
| ||
Die Eisenbahnüberführung wurde zwischen März 1984 und März 1986 erbaut, die Kosten betrugen ungefähr 29,5 Millionen DM.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.