Leitungsband
Der Begriff Leitungsband gehört in der Festkörperphysik zum Bändermodell, mit dem die elektrische Leitfähigkeit von Materialien erklärt wird. Er bezeichnet das Energieband, das über dem höchsten, am absoluten Temperatur-Nullpunkt (T = 0 K) voll mit Elektronen besetzten Energieband (Valenzband) liegt.
Dabei kann es
- sich teilweise mit dem Valenzband überlagern (z. B. bei Natrium) und so teilweise besetzt sein (Metalle und Halbmetalle)
- vom Valenzband durch die Bandlücke getrennt und daher unbesetzt sein (Halbleiter und Isolatoren).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.