Lej da las Culuonnas
Der Lej da las Culuonnas rätoromanisch im Idiom Puter lej aus dem lateinischen lacus für ‚See‘ und culuọnna für ‚Säule‘) ist ein Bergsee auf 2270 m ü. M. auf dem Julierpass oberhalb von Bivio und Silvaplana im Kanton Graubünden in den schweizerischen Alpen. Den Namen hat der See von den Fragmenten einer römischen Säule auf der Passhöhe.
(Lej da las Culuonnas | ||
---|---|---|
Geographische Lage | Kanton Graubünden, Schweiz | |
Abfluss | Ova dal Vallun → Inn → Donau | |
Orte am Ufer | Julierpass | |
Ufernaher Ort | Silvaplana | |
Daten | ||
Koordinaten | 775597 / 148161 | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 2270 m ü. M. | |
Fläche | 3,389 9 ha | |
Länge | 260 m | |
Breite | 225 m | |
Umfang | 837 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.