Lem (Satellit)
Lem (auch bekannt als BRITE-PL1 und CanX-3C) ist der erste polnische Satellit und gehört zum BRITE-Projekt (BRIght-star Target Explorer). Die Satelliten des Projekts sollen photometrische Beobachtungen von einigen der hellsten Sterne am Himmel zu machen, um diese Sterne auf Variabilität zu untersuchen. Die Beobachtungen haben eine Präzision, die mindestens zehnmal besser ist als mit bodenbasierten Beobachtungen erreichbar und sie ist in einem CanX-Klasse-Nanosatelliten verpackt. Der Lem-Satellit wurde am 21. November 2013 mit einer russischen Dnepr-Trägerrakete aus dem Jasny-Kosmodrom gestartet.
Lem | |
---|---|
Typ: | Forschungssatellit |
Land: | Polen |
COSPAR-ID: | 2013-066R |
Missionsdaten | |
Masse: | 7 kg |
Größe: | 20 cm Kantenlänge |
Start: | 21. November 2013, 07:10 UTC |
Startplatz: | Jasny |
Trägerrakete: | Dnepr |
Bahndaten | |
Umlaufzeit: | 99,5 min |
Bahnneigung: | 97,7° |
Apogäumshöhe: | 887 km |
Perigäumshöhe: | 600 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.