Lengarica

Die Lengarica [lɛnɡaɾiʦa] (albanisch auch Lengaricë [lɛnɡaɾiʦə]) ist ein Fluss in Südalbanien. Sie mündet bei Petran, rund fünf Kilometer südöstlich von Përmet, von Osten in die Vjosa. Der Fluss ist 36,8 Kilometer lang und entwässert ein Gebiet von 337 Quadratkilometern, darunter Teile des Hügel- und Berglands Dangellia sowie Ausläufer des Pindosgebirges.

Lengarica
Lengaricë, Lumi i Lengaricës

Flusstal mit Baustelle oberhalb der Schlucht, Blick nach Westen mit Nemërçka im Hintergrund

Daten
Lage Südalbanien
Flusssystem Vjosa
Abfluss über Vjosa Adriatisches Meer
Quelle Am Westhang der Maja Kamenik als Mollza-Bach, ungefähr bei
40° 9′ 0″ N, 20° 36′ 0″ O
Quellhöhe ca. 1500 m ü. A.
Mündung bei Petran in die Vjosa
40° 12′ 29″ N, 20° 25′ 8″ O
Mündungshöhe 250,9 m
Höhenunterschied ca. 1.249,1 m
Sohlgefälle ca. 34 
Länge 36,8 km
Einzugsgebiet 337,1 km²
Abfluss am Pegel Ura e Kadiut
AEo: 295 km²
Lage: 5,5 km oberhalb der Mündung
MNQ 1977–1991
MQ 1977–1991
Mq 1977–1991
MHQ 1977–1991
900 l/s
4,9 m³/s
16,6 l/(s km²)
7,86 m³/s
Kleinstädte Petran
Gemeinden Kolonja, Përmet

In der Schlucht

Entlang der Lengarica finden sich mehrere Sehenswürdigkeiten: die äußerst schmale Lengarica-Schlucht, die Thermalquellen von Bënja, die osmanische Steinbrücke Ura e Kadiut und Höhlen, darunter die Shpella e Pëllumbave. Am Fluss befindet sich das Kraftwerk Lengarica, welches seit 2011 gebaut wird und im Jahr 2015 in Betrieb gehen soll.[veraltet]

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.