Lengede
Lengede ist eine Gemeinde im Südosten des Landkreises Peine in Niedersachsen. Die Gemeinde besteht aus dem Kernort Lengede sowie den 1972 eingemeindeten Ortschaften Barbecke, Broistedt, Klein Lafferde und Woltwiesche. Insgesamt wohnen in der Gemeinde 14.308 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2022).
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 52° 12′ N, 10° 18′ O | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Peine | |
Höhe: | 90 m ü. NHN | |
Fläche: | 34,34 km2 | |
Einwohner: | 14.308 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 417 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 38268 | |
Vorwahlen: | 05174, 05344 | |
Kfz-Kennzeichen: | PE | |
Gemeindeschlüssel: | 03 1 57 005 | |
Gemeindegliederung: | 5 Ortschaften | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Vallstedter Weg 1 38268 Lengede | |
Website: | ||
Bürgermeisterin: | Maren Wegener (SPD) | |
Lage der Gemeinde Lengede im Landkreis Peine | ||
Der Ort wurde 1963 durch das Grubenunglück von Lengede weltweit bekannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.