Lenggrieser Hütte
Die Lenggrieser Hütte liegt auf 1338 m ü. NHN Höhe in den Bayerischen Voralpen westlich des Seekarkreuzes (1601 m). Sie befindet sich im Besitz der Sektion Lenggries des Deutschen Alpenvereins und ist ganzjährig geöffnet.
| Lenggrieser Hütte DAV-Hütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
| Lage | westlich des Seekarkreuzes; Bayern, Deutschland | |
| Gebirgsgruppe | Bayerische Voralpen | |
| Geographische Lage: | 47° 39′ 7″ N, 11° 37′ 52″ O | |
| Höhenlage | 1338 m ü. NHN | |
|
| ||
| Erbauer | Sektion Lenggries des DAV | |
| Besitzer | Sektion Lenggries des DAV | |
| Erbaut | 1949/1950 | |
| Bautyp | Hütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Ganzjährig geöffnet, Dienstag Ruhetag | |
| Beherbergung | 0 Betten, 50 Lager, 7 Notlager | |
| Winterraum | 7 Lager | |
| Weblink | Website der Hütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.