Lenne (Weser)

Die Lenne ist ein 23,7 km langer, östlicher und rechter Nebenfluss der Weser im niedersächsischen Landkreis Holzminden (Deutschland). Sie fließt im Weserbergland und ist ein Fluss 3. Ordnung.

Lenne

Die Lenne bei Wickensen

Daten
Gewässerkennzahl DE: 454
Lage Landkreis Holzminden, Niedersachsen (Deutschland)
Flusssystem Weser
Abfluss über Weser Nordsee
Quelle am Holzberg
bei Wangelnstedt-Linnenkamp
51° 51′ 26″ N,  39′ 36″ O
Quellhöhe ca. 306 m ü. NHN
Mündung an Braunschweigischer Pforte
bei Bodenwerder in die Weser
51° 59′ 1″ N,  31′ 15″ O
Mündungshöhe ca. 72 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 234 m
Sohlgefälle ca. 9,9 
Länge 23,7 km
Einzugsgebiet 124,72 km²
Abfluss am Pegel Oelkassen
AEo: 65,1 km²
Lage: 8,9 km oberhalb der Mündung
NNQ (21.08.2004)
MNQ 1962/2015
MQ 1962/2015
Mq 1962/2015
MHQ 1962/2015
HHQ (28.10.1998)
60 l/s
140 l/s
811 l/s
12,5 l/(s km²)
15,1 m³/s
42,8 m³/s
Abfluss an der Mündung
AEo: 124,72 km²
MQ
Mq
1,34 m³/s
10,7 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Angerbach, Riehenbach, Wabach, Niederer Bach, Ahlbach
Rechte Nebenflüsse Vorwohle, Ruthe, Taukebach, Spüligbach
Kleinstädte Eschershausen, Bodenwerder
Gemeinden Wangelnstedt, Lenne, Kirchbrak, Lüerdissen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.