Lennebergturm
Der Lennebergturm ist ein ca. 17 m hoher steinerner Aussichtsturm im Lennebergwald zwischen Mainz und Budenheim im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Der vom Mainzer Architekten Philipp Johann Berdellé entworfene Turm wurde 1880 eingeweiht und ist architektonisch im Stil der Neugotik gehalten.
Lennebergturm | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Der Lennebergturm bei Budenheim | |||||||
Basisdaten | |||||||
Ort: | Budenheim | ||||||
Land: | Rheinland-Pfalz | ||||||
Staat: | Deutschland | ||||||
Höhenlage: | 176,8 m ü. NHN | ||||||
Verwendung: | Aussichtsturm | ||||||
Zugänglichkeit: | Aussichtsturm öffentlich zugänglich | ||||||
Besitzer: | Wander- und Lennebergverein Rheingold Mainz e.V. | ||||||
Turmdaten | |||||||
Bauzeit: | 1880 | ||||||
| |||||||
Gesamthöhe: | ca. 17 m | ||||||
Aussichtsplattform: | 12,8 m | ||||||
| |||||||
Positionskarte | |||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.