Freundt (Familie)
Die Familie Freundt (auch Frynd oder Freund) war eine deutsche Orgelbauerfamilie im 17. und 18. Jahrhundert in Passau.
Zu ihr gehörten:
- Johann Georg Freundt (* um 1590 in Passau; † 1667 in Passau);
- dessen Söhne:
- Johann Freundt (* vor 1615 in Passau; † 3. Dezember 1678 in Passau) und
- Leopold Freundt, fälschlich auch Leonhard (* um 1640 in Passau; † 1727 in Passau)
- Augustin Freundt (* unbekannt; † unbekannt)
- Georg Freundt (* unbekannt; † unbekannt), Verwandtschaftsgrad unbekannt
- Johann Michael Freundt (* unbekannt; † unbekannt), Verwandtschaftsgrad unbekannt, 1705–1712 Vikar in St. Georgen im Pinzgau (Ortschaft in Bruck), 1714–1722 Vikar in der Faistenau (wo er am 7. Oktober 1714 die Rosenkranzbruderschaft gründete), initiierte 1742 den Umbau der Orgel in Kirchental und wird im Zuge dessen als Geistlicher aus Schwertberg bezeichnet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.