Lepenac
Der Lepenac (albanisch Lepenc/-i, mazedonisch Лепенец Lepenec) ist ein Fluss im Süden Kosovos und im Norden Nordmazedoniens. Er ist ein linker Nebenfluss des Vardars mit rund 75 Kilometer Länge.
| Lepenac Лепенац, Lepenc, Lepenci, Lumi i Lepencit, Lepenec, Лепенец | ||
|
Der Lepenac wenig nördlich von Skopje | ||
| Daten | ||
| Lage | Kosovo Nordmazedonien | |
| Flusssystem | Vardar | |
| Abfluss über | Vardar → Thermaischer Golf | |
| Quelle | Kodža-Balkan-Gebirge 42° 12′ 25″ N, 20° 52′ 12″ O | |
| Quellhöhe | 1820 m | |
| Mündung | Skopje 42° 0′ 46″ N, 21° 23′ 0″ O | |
| Mündungshöhe | 262 m | |
| Höhenunterschied | 1558 m | |
| Sohlgefälle | 21 ‰ | |
| Länge | 75 km | |
| Einzugsgebiet | 770 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Nerodimka | |
| Großstädte | Skopje, Nordmazedonien | |
| Mittelstädte | Kaçanik, Kosovo | |
| Gemeinden | Han i Elezit, Kosovo | |
|
Die Kaçanik-Schlucht (2008) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.