Les Huguenots

Les Huguenots (dt.: Die Hugenotten) ist eine Große Oper in fünf Akten von Giacomo Meyerbeer. Das Libretto verfassten Eugène Scribe und Émile Deschamps. Die Uraufführung fand am 29. Februar 1836 in der Pariser Grand Opéra statt.

Werkdaten
Titel: Die Hugenotten
Originaltitel: Les Huguenots

Les Huguenots, fünfter Akt, Szene 2

Form: Grand opéra (durchkomponiert)
Originalsprache: Französisch
Musik: Giacomo Meyerbeer
Libretto: Eugène Scribe und Émile Deschamps
Uraufführung: 29. Februar 1836
Ort der Uraufführung: Paris
Spieldauer: ca. vier Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Frankreich 1572
Personen
  • Raoul de Nangis, protestantischer Edelmann (dramatischer Tenor)
  • Marcel, dessen Diener (Bass)
  • Marguerite de Valois, Königin von Navarra (Sopran)
  • Urbain, Page der Königin (Soubrette)
  • Graf de Saint-Bris, ein katholischer Edelmann (Bariton)
  • Valentine, seine Tochter (Sopran)
  • Graf Nevers (Bariton)
  • Bois Rosé, protestantischer Soldat (Tenor)
  • Maurevert, katholischer Edelmann (Bass)
  • Edelleute, Soldaten, Volk (Chor)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.