Lesarten des Korans

Die verschiedenen Lesarten des Korans (arabisch قراءات Qirāʾāt) sind Varianten des Korantextes, die sich hauptsächlich in Vokalisation (arabisch تشكيل, DMG Taškīl), Konsonantenverdopplung, Aussprache des Hamza, Buchstaben-Assimilation, Vokalfärbung und -länge, Nasalierung und Pausen unterscheiden. Vereinzelt gibt es aber auch Unterschiede bei den Konsonanten. Die unterschiedlichen Lesarten des Korans werden vor allem durch eigens dazu ausgebildeten Koranlesern gepflegt.

Die Auslegung des Korans hingegen wird als Koranexegese bezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.