Leskovac
Leskovac (serbisch-kyrillisch Лесковац; albanisch Leskoci oder Leskoc; türkisch Leskofça), deutsch Leskowatz, ist eine Stadt im südlichen Serbien, gelegen am kleinen Fluss Veternica im serbischen Bezirk Jablanica. Sie ist auch der Hauptverwaltungssitz des Bezirks und hatte nach der letzten Volkszählung 2002 rund 69.000 Einwohner.
Лесковац Leskovac | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Serbien | |||
Okrug: | Jablanica | |||
Koordinaten: | 43° 0′ N, 21° 57′ O | |||
Höhe: | 225 m. i. J. | |||
Fläche: | 1.025 km² | |||
Einwohner: | 68.826 (2002) | |||
Agglomeration: | 156.252 (2002) | |||
Bevölkerungsdichte: | 67 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+381) (0)16 | |||
Postleitzahl: | 16000 | |||
Kfz-Kennzeichen: | LE | |||
Struktur und Verwaltung | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeister: | Vladan Marinković (DS) | |||
Webpräsenz: |
Die Stadt liegt am Fuß des Berges Hisar in der Meereshöhe von 225 Metern, die Entfernung (Luftlinie) von Belgrad beträgt 220 km. Die Jahresdurchschnittstemperatur erreicht 11,3 °C.
Mit den 144 Dörfern in ihrer Umgebung zählt die Gemeinde Leskovac rund 160.000 Einwohner. Sie ist damit die Gemeinde mit der höchsten Anzahl an Dörfern in Serbien. Die Bevölkerungsdichte beträgt 152 Einwohner pro km², wobei der Bevölkerungszuwachs in den letzten Jahren abgenommen hat.