Lessingplatz (Braunschweig)
Der Lessingplatz ist ein Platz in der Innenstadt von Braunschweig.
Der nach dem auf dem Braunschweiger Magnifriedhof beigesetzten deutschen Dichter Gotthold Ephraim Lessing benannte Platz war ursprünglich Teil des Bereiches „Hinter Aegidien“ (also hinter der Aegidienkirche). Die Bezeichnung „Lessingplatz“ tauchte erstmals 1858 auf. Zwischen 1933 und 1950 hieß der gesamte Platz „Siegesplatz“. Der heutige Lessingplatz entstand eigentlich aus ursprünglich zwei Plätzen, dem alten, sogenannten „kleinen“ Lessingplatz um das Lessing-Denkmal herum und dem größeren, südlicher gelegenen ehemaligen „Siegesplatz“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.