Leuchtturm Knock
Der Leuchtturm Knock steht im äußersten Westen Emdens an der Knock, die für die gesamte Schifffahrt der Unterems einen Kurswechselpunkt darstellt. Der als Leuchtturm ungewöhnlich aussehende Turm hat mehrere Funktionen: er dient als Leuchtfeuer, als Radar- und Richtfunkturm und als Verkehrszentrale Ems für die Überwachung der Schifffahrt auf der Ems.
Leuchtturm Knock | ||
---|---|---|
Leucht- und Radarturm Knock | ||
Ort: | An der Knock | |
Lage: | Im äußersten Westen Emdens | |
Geographische Lage: | 53° 20′ 19,3″ N, 7° 1′ 25,2″ O | |
Feuerträgerhöhe: | 55 m | |
Feuerhöhe: | 28 m | |
| ||
Kennung: | F.WRG. | |
Bauzeit: | 1970–1971 | |
Betriebszeit: | Seit 1972 | |
Internationale Ordnungsnummer: | B 1010 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.