Leuchtturm Lindau

Der Leuchtturm Lindau in Lindau im Bodensee ist der einzige Leuchtturm in Bayern. Er ist der südlichste Leuchtturm Deutschlands, allerdings steht im Lindauer Ortsteil Zech () nahe der Grenze zu Österreich das südlichste Leuchtfeuer Deutschlands. Er hat eine Gesamthöhe von 36 Meter, eine Plattformhöhe von 33 Metern und am Sockel einen Umfang von 24 Metern. Seine mittlere Feuerhöhe wird mit 35 m angegeben – die Höhe über dem Wasserspiegel variiert jedoch mit dem schwankenden Wasserstand des Sees. Mit 428 m ü. NHN ist die höchste Leuchtfeuerhöhe Deutschlands erreicht. Er ist einer der wenigen Leuchttürme, die eine Uhr in der Fassade besitzen.

Leuchtturm Lindau
Ort: Insel Lindau
Lage: Westmole der Hafeneinfahrt
Geographische Lage: 47° 32′ 34,6″ N,  41′ 0,8″ O
Feuerträgerhöhe: 33 m
Feuerhöhe: 35 m
Kennung: Fl.W.3s
Optik: Parabolspiegel
Betriebsart: elektrisch, seit 1936
Funktion: Molenfeuer
Bauzeit: 1853–1856
Betriebszeit: seit 4. Oktober 1856

p4

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.