Leuchtturm Tolbuchin
Der Leuchtturm Tolbuchin liegt in der Newabucht vor Sankt Petersburg, Russland am Ausgang zum Finnischen Meerbusen. Er wurde auf einer künstlichen Felseninsel mit einer Fläche von rund 70×70 Metern etwa 2,8 sm (5,2 km) WNW vor der westlichen Spitze der Insel Kotlin erbaut. Er ist einer der ältesten russischen Leuchttürme und wurde im Auftrag Peters des Großen 1719 errichtet.
Leuchtturm Tolbuchin russisch Толбухин маяк | ||
---|---|---|
Ort: | Newabucht Sankt Petersburg, Russland | |
Lage: | auf künstlicher Insel | |
Geographische Lage: | 60° 2′ 32,9″ N, 29° 32′ 31,1″ O Seekarte | |
Fahrwasser: | Newabucht, Finnischer Meerbusen | |
| ||
Höhe Turmbasis: | 0 m ü. Ostsee | |
Turmhöhe: | 98 ft (29,9 m) | |
Feuerhöhe: | 95 ft (29 m) | |
Bauart: | Mauerwerk | |
Bauform: | runder Turm | |
Tageslicht- Markierung: |
weiß mit roter Laternenhaube | |
Kennung: | L.Fl.W.12s (3+9) | |
Nenntragweite weiß: | 16 sm (29,6 km) | |
Bauzeit: | 1719 | |
Listeneinträge | ||
UKHO: | C 4010 | |
NGA: | 13012 | |
ARLHS: | ERU-070 | |
Denkmalliste: | Nr. 540-003b17 in der Liste der Welterbestätten | |
Betreiber: | Гидрографическая служба России (Russischer Hydrographischer Dienst) | |
Architekt: | Andrejan D. Sacharow |
Die Anlage ist im Register der Kulturerbestätten von regionaler Bedeutung enthalten und zusammen mit den Festungen von Kronstadt und Kronschlot in den UNESCO-Welterbseiten enthalten.
Die Insel ist Territorium des Russischen Verteidigungsministeriums. Der Zugang ist unbefugten Personen verwehrt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.