Leutersdorfer Wasser
Das Leutersdorfer Wasser, auch Leutersdorfer Bach, volkstümlich die Schnauder ist ein linksseitiger Zufluss der mittleren Mandau mit einer Länge von 9 km in der Stadt Seifhennersdorf des ostsächsischen Landkreises Görlitz.
| Leutersdorfer Wasser Leutersdorfer Bach | ||
|
Leutersdorfer Wasser am Kretschamweg in Leutersdorf | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 674142 | |
| Lage | Sachsen | |
| Flusssystem | Oder | |
| Abfluss über | Mandau → Lausitzer Neiße → Oder → Ostsee | |
| Quelle | nördlich von Neuwalde im Schwarzen Teich 50° 58′ 5″ N, 14° 37′ 22″ O | |
| Quellhöhe | 420 m ü. NN | |
| Mündung | in Seifhennersdorf in die Mandau 50° 55′ 57″ N, 14° 37′ 4″ O | |
| Mündungshöhe | 337 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 83 m | |
| Sohlgefälle | 9,2 ‰ | |
| Länge | 9 km | |
| Linke Nebenflüsse | Josephsdorfer Wasser, Grenzfischelgraben | |
| Rechte Nebenflüsse | Leitengraben, Kaltbach, Gründel | |
| Durchflossene Seen | Schwarzer Teich, Hetzeteich, Obere Teiche, Bräuerteich | |
| Gemeinden | Neugersdorf, Kottmar, Leutersdorf, Seifhennersdorf | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.