Leyland DAF 200-400
Die Austin Rover Group mit der Nutzfahrzeugsparte Freight Rover wurde 1987 durch die Privatisierungen der britischen Regierung unter Margaret Thatcher aufgespalten. Die Lkw und Kleinlieferwagen von Freight-Rover wurden in das zusammen mit DAF gegründete Unternehmen Leyland DAF eingebracht und so wurde der Freight Rover 200-300 ab 1989 zum Leyland DAF 200-400 im Commonwealth of Nations bzw. DAF 200-400 in Kontinentaleuropa.
| LDV | |
|---|---|
Leyland DAF 200 Pritsche | |
| 200-400 | |
| Hersteller: | LDV |
| Produktionszeitraum: | 1989–1997 |
| Vorgängermodell: | Freight Rover 200-300 |
| Nachfolgemodell: | LDV Pilot LDV Convoy |
| Technische Daten | |
| Bauformen: | Kastenwagen, Pritschenwagen, Kleinbus |
| Motoren: | Ottomotoren: 1,7 Liter 2,0 Liter 3,5 Liter Dieselmotoren: 1,9 Liter 2,0 Liter 2,5 Liter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.