Liberation Music Orchestra
Das Liberation Music Orchestra ist ein großes Jazzensemble, das 1969 von Charlie Haden gegründet und von ihm bis zu seinem Tod geleitet wurde und Stücke unterschiedlicher Komponisten in Arrangements von Carla Bley interpretiert. Die Klangfarben umfassen neben den üblichen Bigband-Instrumenten auch Waldhorn und Tuba. Insbesondere bei Live-Auftritten ist die Musik von der Haltung des Avantgarde Jazz geprägt.
Liberation Music Orchestra | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Avantgarde Jazz |
Gründung | 1969 |
Gründungsmitglieder | |
Charlie Haden | |
Carla Bley | |
Gato Barbieri | |
Klarinette | Perry Robinson |
Altsaxophon, Tenorsaxophon | Dewey Redman |
Don Cherry | |
Michael Mantler | |
Bob Northern | |
Roswell Rudd | |
Howard Johnson | |
Sam Brown | |
Schlagzeug, Perkussion | Andrew Cyrille |
Perkussion | Paul Motian |
Aktuelle Besetzung | |
E-Bass | Steve Swallow |
Arrangements, Piano | Carla Bley |
Altsaxophon | Loren Stillman |
Tenorsaxophon | Chris Cheek |
Tenorsaxophon | Tony Malaby |
Trompete | Michael Rodriguez |
Trompete | Seneca Black |
Waldhorn | Vincent Chancey |
Posaune | Curtis Fowlkes |
Tuba | Joe Daley |
Gitarre | Steve Cardenas |
Schlagzeug | Matt Wilson |
Ehemalige Mitglieder | |
Altsaxophon | Ken McIntyre |
Altsaxophon | Miguel Zenón |
Tenorsaxophon | Jim Pepper |
Tenorsaxophon | Ernie Watts |
Tenorsaxophon | Joe Lovano |
Tenorsaxophon | Branford Marsalis |
Trompete | Tom Harrell |
Trompete | Stanton Davis |
Waldhorn | Sharon Freeman |
Posaune | Ray Anderson |
Posaune | Gary Valente |
Posaune | Steve Slagle |
Gitarre | Mick Goodrick |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.