Libocký potok
Der Libocký potok (auch Přední Liboc, deutsch Leibitschbach, Vordere Leibitsch) ist ein linker Zufluss der Eger in Tschechien. Er markiert die Grenze zwischen dem eigentlichen Böhmen und dem historischen Egerland.
Libocký potok Leibitschbach | ||
Etwa 2 vor der Talsperre Horka. | ||
Daten | ||
Lage | Karlovarský kraj, Tschechien | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Eger → Elbe → Nordsee | |
Quelle | am Počátecký vrch bei Počátky 50° 18′ 55″ N, 12° 26′ 23″ O | |
Quellhöhe | etwa 763 m n.m. | |
Mündung | bei Liboc in die Eger 50° 7′ 14″ N, 12° 31′ 11″ O | |
Mündungshöhe | etwa 415 m n.m. | |
Höhenunterschied | etwa 348 m | |
Sohlgefälle | etwa 11 ‰ | |
Länge | 31,7 km | |
Einzugsgebiet | 86,1 km² | |
Abfluss am Pegel Nový Kostel AEo: 58,24 km² Lage: 16,7 km oberhalb der Mündung |
MQ Mq |
640 l/s 11 l/(s km²) |
Durchflossene Stauseen | Talsperre Horka |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.