Lichtnetz

Lichtnetz ist eine ältere, umgangssprachliche Bezeichnung für die unterste Verteilebene im Niederspannungsnetz des öffentlichen Stromnetzes, welches Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Industrie mit elektrischer Energie versorgt. In Europa ist eine Netzfrequenz von 50 Hz und Dreiphasenwechselstrom mit 400 V für Hausanschlüsse üblich. Eine Phase (Außenleiter) gegen den Neutralleiter liefert dabei 230 Volt Wechselstrom, auch als Lichtstrom oder Haushaltstrom bezeichnet. Die am häufigsten genutzte Steckverbindung in Europa ist dabei die Schukosteckverbindung, gefolgt vom CEE 7/5 bzw. CEE 7/6-System. In der Schweiz und in Liechtenstein werden Stecker und Steckdosen nach der Norm SN 441011 verwendet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.