Lidl Unihockey Prime League der Frauen

Die Lidl Unihockey Prime League (L-UPL) ist die höchste Spielklasse im Schweizer Unihockey der Damen auf dem Großfeld. Nachdem die erste Saison der Herren bereits 1983 durch den Landhockeyverband ihren Spielbetrieb aufnahm, startete die erste der Frauen erst 1987. Zwischen 1995 und 2007, sowie von 2013 bis 2022 hiess sie Nationalliga A (NLA), von 2007/08 bis 2012/13 hiess die höchste Liga der Schweiz Swiss Mobiliar League (SML), benannt nach der Versicherungsgesellschaft Schweizerische Mobiliar, dem damaligen Hauptsponsor. Ab der Saison 2022/23, mit dem Einstieg des deutschen Discounter-Konzerns Lidl als Hauptsponsor, heisst sie Lidl Unihockey Prime League. Die L-UPL der Frauen bestand zwischen 2007 und 2017 aus acht, sonst aus zehn Mannschaften.

Lidl Unihockey Prime League
Voller Name Lidl Unihockey Prime League
Aktuelle Saison 2023/24
Sportart Unihockey
Abkürzung L-UPL
Verband swiss unihockey
Mannschaften 10
Land/Länder Schweiz
Website swissunihockey.ch
Qualifikation zu Playoff, Schweizer Meister, Champions Cup

In den bisherigen 37 Spielzeiten (inklusive der aufgrund der Corona-Pandemie abgebrochenen Saison 2019/20) konnten lediglich drei Teams die Schweizer Meisterschaft erlangen: Red Ants Rychenberg Winterthur (18), UHC Kloten-Dietlikon Jets (10) und Piranha Chur (8).

Die nächsttiefere Liga ist die Nationalliga B.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.