Liebfrauenplatz (Mainz)
Der Liebfrauenplatz in Mainz ist der östlichste der vier Plätze um den Mainzer Dom. Er entstand in seiner heutigen Form Anfang des 19. Jahrhunderts durch den Abriss der Liebfrauenkirche, deren Grundriss heute auf dem Platz stilisiert im Pflaster dargestellt ist. Der Platz bildet den Übergang zwischen Dom und ehemaligen Fischtor zum Rhein.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.