Lieser (Mosel)
Die Lieser ist ein 73,6 km langer, nördlicher und orographisch linker Zufluss der Mosel in den rheinland-pfälzischen Landkreisen Vulkaneifel und Bernkastel-Wittlich. Sie ist ein Gewässer II. Ordnung von der Mündung bei Lieser aufwärts bis zum Zufluss des Hasbaches in Daun-Rengen.
| Lieser | ||
|
Verlauf der Lieser (OSM) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2678 | |
| Lage | Osteifel
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Mosel → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | in der Hocheifel bei Boxberg 50° 16′ 19″ N, 6° 51′ 23″ O | |
| Quellhöhe | ca. 560 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Lieser in die Mosel 49° 54′ 56″ N, 7° 0′ 32″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 108 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 452 m | |
| Sohlgefälle | ca. 6,1 ‰ | |
| Länge | 73,6 km | |
| Einzugsgebiet | 402,4 km² | |
| Abfluss am Pegel Plein AEo: 274,1 km² Lage: 20,7 km oberhalb der Mündung |
NNQ (19.08.1998) MNQ 1988–2007 MQ 1988–2007 Mq 1988–2007 MHQ 1988–2007 HHQ (12.01.1993) |
18 l/s 184 l/s 3,49 m³/s 12,7 l/(s km²) 64,2 m³/s 124 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Sterenbach (dieser und weitere unten) | |
| Rechte Nebenflüsse | Kleine Kyll (dieser und weitere unten) | |
| Kleinstädte | Daun, Wittlich | |
|
Die offizielle Quelle der Lieser bei Boxberg | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.