Ligase
Ligasen (lateinisch ligare ‚verbinden‘, ‚verketten‘) sind Enzyme der sechsten Enzymklasse laut der systematischen Nomenklatur der Enzymkommission der International Union of Biochemistry (IUB), die das Verknüpfen zweier Moleküle durch eine kovalente Bindung katalysieren.
Ligasen | ||
---|---|---|
Enzymklassifikation | ||
EC, Kategorie | 6.-.-.- | |
Reaktionsart | Schaffung einer kovalenten Bindung | |
Substrat | ||
Produkte | ||
Vorkommen | ||
Übergeordnetes Taxon | Lebewesen |
Dazu benötigen sie Energie, die aus der Spaltung energiereicher Nukleosidtriphosphate (NTP) wie Adenosintriphosphat (ATP) stammt. Dabei werden ein oder zwei Phosphatreste (P) des Nukleotids abgespalten. Auch andere Moleküle wie Nicotinamidadenindinukleotid (NAD) können als Energielieferant dienen. Da diese durch ATP-Spaltung regeneriert werden können, gelten die dadurch mit Energie belieferten Enzyme ebenfalls als Ligasen.
Schematisch verläuft die Ligase-Reaktion folgendermaßen ab (M1, M2 sind die zu verbindenden Moleküle):