Ligosullo
Ligosullo ist ein Dorf in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien und liegt etwa 50 Kilometer nördlich der Stadt Udine (sowie 7 Kilometer südlich von der Grenze nach Österreich, etwa in der Mitte des Dreiecks Lienz-Villach-Udine). Es ist das letzte Dorf des Pontaiba-Tals, bevor man in den Kanal von Incarojo hinuntersteigt. Vor dem 1. Februar 2018 war es eine eigenständige Gemeinde, seitdem es Teil der neugegründeten Gemeinde Treppo Ligosullo. Die Gemeinde Ligosullo hatte zuletzt 113 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016).
Ligosullo | |||
---|---|---|---|
Schloss Valdajer (vormals im Besitz der Familie Craigher) | |||
Staat | Italien | ||
Region | Friaul-Julisch Venetien | ||
Provinz | Udine (UD) | ||
Gemeinde | Treppo Ligosullo | ||
Koordinaten | 46° 32′ N, 13° 4′ O | ||
Höhe | 948 m s.l.m. | ||
Fläche | 16,85 km² | ||
Einwohner | 113 (31. Dez. 2016) | ||
Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | ||
Demonym | Ligosullani | ||
Patron | Nikolaus von Myra | ||
Kirchtag | 6. Dezember | ||
Telefonvorwahl | 0433 | CAP | 33020 |
Website | Offizielle Website |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.