Lillebæltsbroen
Lillebæltsbroen (auch Den gamle Lillebæltsbro) ist eine am 14. Mai 1935 in Betrieb genommene kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke über den Kleinen Belt bei Middelfart, Dänemark und verbindet die Halbinsel Jütland mit Fünen.
| Lillebæltsbroen | ||
|---|---|---|
| Die Brücke von Middelfart gesehen | ||
| Nutzung | Straßen- und Eisenbahnbrücke | |
| Querung von | Kleiner Belt | |
| Ort | Middelfart | |
| Unterhalten durch | Vejdirektoratet | |
| Konstruktion | Fachwerkbrücke, Gerberträgerbrücke | |
| Gesamtlänge | 1178 m | |
| Breite | 20,5 m | |
| Lichte Höhe | 33 m | |
| Baubeginn | 1929 | |
| Eröffnung | 14. Mai 1935 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 55° 31′ 0″ N, 9° 42′ 34″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.