Limfjordtunnel

Der Limfjordtunnel (dänisch: Limfjordstunnelen) ist ein Autobahntunnel in Dänemark, der im Osten von Aalborg unter dem Limfjord nach Nørresundby führt. Die bis zu 27 Meter tiefe Unterführung ist eine der drei festen Querungen in der Stadt, die die Halbinsel Himmerland mit der nordjütischen Insel Vendsyssel-Thy verbinden. Durch den sechsspurigen Straßentunnel verläuft die „Nordjütische Autobahn“ (Nordjyske Motorvej), die von Bouet bei Nørresundby bis Søften bei Aarhus führt und Teil der Europastraße 45 ist.

Limfjordtunnel
Südliche Einfahrt bei Aalborg 2011
Offizieller Name Limfjordstunnelen
Nutzung Autobahntunnel
Verkehrsverbindung Nordjyske Motorvej
Ort Aalborg
Länge 582 Meterdep1
Anzahl der Röhren 2
Fahrzeuge pro Tag 65400 (Stand 2008)
Bau
Baukosten rund 300 Mio. DKR
Baubeginn 1965
Fertigstellung 1969
Betrieb
Betreiber Vejdirektoratet
Freigabe 6. Mai 1969
Lage
Koordinaten
Nordportal 57° 3′ 28,6″ N,  57′ 19,7″ O
Südportal 57° 3′ 15,6″ N,  57′ 44,9″ O

Der 1969 fertiggestellte Limfjordtunnel ist der erste Straßentunnel Dänemarks. Ihn durchfuhren im Jahr 2012 täglich rund 22.000 Fahrzeuge. Die Verbindung einschließlich der Rampen erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 945 Metern; davon liegen die beiden Tunnelportale 582 Meter voneinander entfernt. Über dem Tunnel durchquert die Schifffahrt eine Fahrrinne, die bei durchschnittlichem Wasserstand auf einer Breite von 140 Metern zehn Meter tief ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.